Scroll Top

Andreas Bachofner

Andreas Bachofner im Kurzinterview – Die verborgenen Potenziale in Menschen und Organisationen zu wecken und zu fördern begeistert mich. Seit bald 20 Jahren darf ich Kunden in den Bereichen Organisations-Entwicklung, Job-Coaching und als Dozent an Fachhochschulen zu den Themen Arbeitstechnik, Führung und Kommunikation unterstützen.

Zu meinen Stärken zählt eine ganzheitliche Betrachtungsweise (Sein und Tun), umsetzungsorientiertes Denken und zielstrebiges Handeln. In meiner Tätigkeit lege ich Wert auf sinnstiftende Visionen und klaren Umsetzungs-Schritte, welche die Stärken fördern und dadurch Sinnhaftigkeit, Zufriedenheit und Mehrwert für alle Beteiligten schaffen.

In meiner Freizeit tanke ich Kraft und Energie in der Natur. Durch das Sammeln von Natur- und Heilkräuter sind Projekte zur Herstellung von Tschin, verschiedenen Likören, Tees und weiteren Lebensmittel entstanden. Anfang 2021 habe ich mit einer Permakultur-Weiterbildung begonnen.

Wo setzt du VisuFlip ein?

Ich nutze VisuFlip in all meinen beruflichen Tätigkeiten. Ich schätze die Einfachheit und Klarheit der Methode. Schon während dem Absolvieren des Onlinekurses und ohne grosses Talent für Zeichnungen konnte ich es sofort einsetzen. Meine Flipcharts sind mittlerweile grafisch viel ansprechender und klarer geworden. Es macht Freude.

 

Welches Projekt gehst du als Nächstes an?

In meinen beruflichen Tätigkeiten darf ich immer wieder Kunden bei der Umsetzung neuer Projekte begleiten. Themen sind u.a. selbstorganisierende und netzwerkorientierte Organisationsformen sowie werte basierende Zusammenarbeit – also kulturelle Weiterentwicklungen.

Nebenberuflich werde ich mich vermehrt mit der Permakultur und der Herstellung von nachhaltigen Lebensmittel auseinandersetzen speziell auch mit Aspekten der sozialen Permakultur. Es freut mich weitere Permakultur-Projekte planen und umsetzen zu dürfen.

 

Wie können Interessierte mit dir in Kontakt treten?