
Thomas Staub
Thomas Staub im Kurzinterview – Mein Name ist Thomas Staub. Ich bin Berufsschullehrer an der Berufsfachschule Bern (gibb) und unterrichte Fachunterricht bei Informatiker:in in der Grundbildung und an der Höheren Fachschule TSBE. Weiter bin ich betrieblicher Mentor FA und zertifizierter Coach und biete Coachings und Begleitungen an. Mich fasziniert es, wie der Mensch lernt und wie jemand mehr aus sich selbst machen kann. Zu meinen Kunden gehören Personen, die im Leben gerne mehr erreichen möchten, aber merken, dass sie aktuell anstehen und nicht weiterkommen. Hier helfe ich Ihnen das eigene Potenzial zu erkennen und sich zu entwickeln.
Wo setzt du VisuFlip ein?
Mein Wunsch ist es, selbst gezeichnete Erklärvideos zu produzieren. Lange trage ich diesen Wunsch nun schon mit mir umher, aber ich stand mir mit meinem Glaubenssatz «Ich kann nicht zeichnen» lange Zeit selbst im Weg. Auch die Sätze in Videos, welche sagen: «Jeder kann Zeichnen», haben mir nicht geholfen. Der Durchbruch kam erst, als ich sah, wie ein Top Keynote Speaker vor seinem Publikum mit tausend Personen einen unglaublich schlechten Flip zeichnete. Seine «Message» war aber dennoch sehr gut und dank dem Flip einfach verständlich und im Gehirn verankert.
Da habe ich mir gesagt: «OK, das kann ich auch!» Danach habe ich mir den VisuFlip Online Kurs bestellt. Dies, weil ich diesen in sicherer Umgebung «Zuhause» machen konnte ohne andere Zuschauer und weil bereits ein Stift mit dabei war. 😊
Der Kurs war ein super Einstieg. Man ist danach noch kein Profi, aber bei mir reichte es, um auch mal vor einer Klasse etwas zu zeichnen.
Welches Projekt gehst du als Nächstes an?
Ich sammle nun nach und nach Erfahrung mit Sketchnote und bereichere aktuell meinen Unterricht und Coachings damit. Später folgen dann Erklärvideos auf meiner Webseite potenzialentwickler.ch zu Themen der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Wie können Interessierte mit dir in Kontakt treten?