Scroll Top

René Horlacher

René Horlacher im Kurzinterview – Ich bin gebürtiger Ostschweizer, habe einen Master in Betriebswirtschaft und Personalmanagement und arbeite inzwischen als Business Architekt im Amt für Informatik beim Kanton Zürich. Dort darf ich u. a. die HR-Fachabteilungen vom Kanton in der Ausgestaltung der HR-IT Roadmap unterstützen.

Am 8. Dezember 2021 konnte ich zusammen mit den HR-Leiterinnen und HR-Leiter und vielen tollen Kolleg/innen den Gesamtregierungsrat überzeugen, dass wir ein modernes, zukunftsgerichtetes Personalsystem für die über 60’000 User/innen einführen dürfen. Damit möchten wir vor allem die «User Experience» erhöhen und den Kanton Zürich als moderner und attraktiver Arbeitgeber weiter voranbringen.

Wo setzt du VisuFlip ein?

Für die Darstellung komplexer Zusammenhänge eignet sich VisuFlip hervorragend. Bilder sind einprägender als viele Worte und der Wiedererkennungsfaktor ist nicht unerheblich.

 

Welches Projekt gehst du als Nächstes an?

Ich werde die «Employee Journey» mit den Touchpoints der Mitarbeitenden (vom ersten Kennenlernen bis hin zum Ausscheiden aus dem Unternehmen) visualisieren. Mit diesem Vorhaben sollen die «Portale» für eine Interaktion reduziert und das Mitarbeitenden-Erlebnis ins Zentrum gestellt werden.

 

Wie können Interessierte mit dir in Kontakt treten?