VisuFlip-Workshop

VisuFlip-Workshop

CHF 349,00

Der ideale Workshop, wenn du VisuFlip gemeinsam mit anderen Menschen in deiner Stadt lernen und dein Netzwerk erweitern willst. Bei VisuFlip benötigst du kein Talent und auch sonst keine Vorkenntnisse. Wenn du einen Stift richtig in der Hand halten kannst, bringst du bereits alles Notwendige mit. Lerne deine Gedanken zu visualisieren und mache sie damit für dich und andere greifbar. Denn was als Bild vom Kopf über die Hand aufs Papier gelangt, kann besser diskutiert, weiterentwickelt und präsentiert werden.

 

Werde ein Vollprofi

Mit dem hochwertigen Starter-Toolkit und mit der Technik von VisuFlip bist du bereit, Visualisierungen aufs Papier zu bringen und dein Publikum zu begeistern. Die Technik lässt sich auch sehr mit deinem Tablet anwenden. Mach aus dir einen VisuFlip-Vollprofi.

Alle können mitmachen

Bei VisuFlip benötigst du kein Talent und auch sonst keine Vorkenntnisse. Wenn du einen Stift richtig in der Hand halten kannst, bringst du bereits alles Notwendige mit. Lerne deine Gedanken zu visualisieren und mache sie damit für dich und andere greifbar. Denn was als Bild vom Kopf über die Hand aufs Papier gelangt, kann besser diskutiert, weiterentwickelt und präsentiert werden.

Ort und Zeit

  • Basel; 15.11.2023 von 13.00 bis 16.30 Uhr (Durchführung garantiert)
  • Bern; 25.10.2023 von 09.00 bis 12.30 Uhr
  • Luzern; 06.12.2023 von 09.00 bis 12.30 Uhr
  • Zürich; 22.09.2023 von 13.00 bis 16.30 Uhr

Bitte bei Buchung im Feld «Anmerkungen zur Bestellung» Stadt und Uhrzeit angeben. Der Workshop findet jeweils in der Nähe des Hauptbahnhofs statt. Der genaue Durchführungsort wird eine Woche vor der Durchführung bekannt gegeben.

Sonstiges: Hochwertiges Starter-Toolkit inklusive.

 

Workshop-Programm

Lerne, wie du

  • den Fokus setzt, indem du Komplexes einfach darstellst.
  • Struktur bietest, indem du für dein Publikum Orientierung und Übersicht schaffst.
  • die Aufmerksamkeit erhöhst, indem du Informationen verständlich machst.
  • Missverständnissen vorbeugst, indem du über mindestens zwei Kanäle kommunizierst.
  • nachhaltig und positiv in Erinnerung bleibst, indem du Bilder schaffst, die sich besser einprägen lassen.

 

Folgende Inhalte werden am Workshop erarbeitet

 

Material- und Werkzeugkunde

Lerne in diesem Modul

  • warum das richtige Material und Werkzeug wichtig sind.
  • worauf du bei der Beschaffung deines Equipments achten sollst.
  • wie du beim Präsentieren am Flipchart sofort professioneller wirkst.
  • die Geheimnisse von Profis kennen und anwenden, um attraktive Flipcharts zu gestalten

DIE SIEBEN GRUNDFORMEN

Lerne in diesem Modul

  • die sieben Grundformen von VisuFlip kennen, mit denen du alles visualisieren kannst.
  • die Grundformen anzuwenden und zu kombinieren.
  • erste Figuren und Symbole kennen.

FIGUREN UND ROLLEN

Lerne in diesem Modul

  • wie du mit den Grundformen Figuren aussagekräftig visualisierst.
  • eine Vielzahl an Figuren aus der Geschäftswelt kennen und anwenden.
  • die für dich relevanten Figuren zu visualisieren und standardisieren.

SYMBOLE UND GEGENSTÄNDE

Lerne in diesem Modul

  • wie du Symbole und Gegenstände unmissverständlich abbildest.
  • eine Vielzahl an Symbolen und Gegenständen aus der Geschäftswelt kennen und anwenden.
  • welche Symbole und Gegenstände du jederzeit anwenden kannst.

SCHATTEN UND CONTAINER

Lerne in diesem Modul

  • wie du Schatten einfach, aber realistisch darstellst.
  • wie du Kernbotschaften mit Containern hervorhebst.
  • warum sich Schatten und Container zum Pimpen deiner Visualisierungen eignen.
  • mit welcher Grundregel du dein Gegenüber verzauberst.

PLATZEINTEILUNG UND PROPORTIONEN

Lerne in diesem Modul

  • wie du den Platz auf dem Papier sinnvoll aufteilst.
  • welche Proportionen empfehlenswert sind.
  • wie du deine VisuFlip-Kompetenz im Selbststudium weiterentwickelst.
  • wie du Meetings eröffnest und sofort die Aufmerksamkeit der Beteiligten erhältst.

 

SO LÄUFT'S

  1. Du schliesst den Kauf direkt hier im Shop ab.
  2. Innert zwei Werktagen erhältst du per E-Mail deine Anmeldebestätigung.
  3. Du nimmst am Workshop teil.

Das könnte dir auch gefallen …